Unverhalten — Unverhalten, adverb. der Gegensatz des Mittelwortes verhalten, von dem Zeitworte verhalten, verschweigen, der doch wenig gebraucht wird, für nicht verschwiegen. Eins sey euch unverhalten 2 Petr. 3, 8. Im Oberd. ohnverhalten … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verhalten — Verhalten, verb. irregul. act. & reciproc. S. Halten, welches nach Maßgebung beyder Theile seiner Zusammensetzung auch in verschiedenen Bedeutungen üblich ist. 1. Den Zügel verhalten, bey einigen, dem Pferde den Zügel schießen lassen, wofür doch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste griechischer Phrasen/Chi — Chi Inhaltsverzeichnis 1 Χαῖρε, κεχαριτωμένη, ὁ κύριος μετὰ σοῦ … Deutsch Wikipedia
Unverhohlen — Unverhohlen, adj. et adv. welches doch in der Adverbial Form am üblichsten ist, der Gegensatz von dem Mittelworte verhohlen, nicht verhohlen, ohne es zu verhehlen. Etwas unverhohlen thun. Die unverhohlne Entdeckung seiner Urtheile von andern. Es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart